- Die USA Die Central Intelligence Agency (CIA) behauptet nun, dass SARS-CoV-2 wahrscheinlich von einem Laborleck am Wuhan Institute of Virology hergegangen ist, was eine Abkehr von seiner früheren agnostischen Haltung darstellt.
- CIA-Direktor John Ratcliffe deklassifizierte die aktualisierte Bewertung und betonte die Theorie des Laborlecks, was mit dem Drängen der Regierung von Präsident Donald Trump auf Rechenschaftspflicht für die Pandemie übereinstimmt.
- Im Jahr 2023 beschuldigte ein CIA-Whistleblower die Agentur, sechs Analysten bestochen zu haben, um ihre Schlussfolgerung über die Ursprünge des Virus von einem Laborleck zu einer natürlichen Übertragung zu ändern, was zu einer Untersuchung des Ausschusses des Repräsentantenhauses führte.
- Der Haltungswechsel der CIA fiel mit geopolitischen Spannungen zwischen den USA und China zusammen, was Fragen über den möglichen Einfluss auf die Bewertung der Agentur aufwirft.
- Trotz der neuen Haltung der CIA bleibt die Debatte über die Ursprünge von COVID-19 umstritten, wobei China die Theorie des Laborlecks bestreitet und andere Behörden und Wissenschaftler die Möglichkeit einer natürlichen Zoonosenübertragung beibehalten.
Die Ursprünge des Wuhan-Coronavirus (COVID-19) bleiben eine der umstrittensten und politisch aufgeladensten Debatten der aktuellen Zeit. Eine weitere Ebene zur laufenden Debatte, die U.S. Die Central Intelligence Agency (CIA) hat ihre Haltung in dieser Angelegenheit geändert und behauptet nun, dass SARS-CoV-2 wahrscheinlich aus einem Labor durchgesickert ist.
In einer am Samstag, dem 25. Januar, veröffentlichten Erklärung sagte die CIA, dass sie nun „mit geringem Vertrauen“ einschätzt, dass COVID-19 wahrscheinlich von einem forschungsbezogenen Vorfall, wie einem Laborleck, und nicht von einer natürlichen Zoonoseübertragung herurrfallt. Trotzdem betonte die Agentur, dass beide Szenarien plausibel bleiben und dass sich ihre Bewertung mit neuen Daten ändern könnte.
Die Erklärung markierte eine deutliche Abkehr von der früheren agnostischen Haltung der CIA, die lange Zeit behauptet hatte, dass die Ursprünge des Virus unklar seien. Es fiel auch mit der zweiten Amtszeit von Präsident Donald Trump und dem Drängen seiner Regierung zusammen, China für die COVID-19-Pandemie zur Rechenschaft zu ziehen.
Darüber hinaus erfolgte der Haltungswechsel kurz vor Trumps Amtseinführung. Der neu bestätigte CIA-Direktor John Ratcliffe, ein lautstarker Befürworter der Laborlecktheorie, hat die Bewertung freigegeben. (Verwandt: Der Senat BESTÄTIGT John Ratcliffe als CIA-Direktor unter der zweiten Trump-Administration.)
„Ich denke, unsere Intelligenz, unsere Wissenschaft und unser gesunder Menschenverstand bestimmen wirklich, dass die Ursprünge von COVID-19 ein Leck im Wuhan Institute of Virology (WIV) waren“, sagte er kürzlich in einem Interview mit Breitbart News. Der neue CIA-Direktor, ein entschiedener Kritiker des Umgangs Chinas mit der Pandemie, fügte hinzu, dass es für ihn eine „Sache des Tages eine Sache des Tages“ sei, sicherzustellen, dass die Öffentlichkeit über die Bewertung der Agentur informiert ist.
Die WIV, die seit langem im Mittelpunkt der Laborlecktheorie steht, wurde wegen ihrer Forschung zu Fledermaus-Coronaviren und angeblichen Biosicherheitslücken unter die Lupe genommen. China hat die Theorie des Laborlecks konsequent bestritten und die USA beschuldigt, zu versuchen, Peking mit falschen Anschuldigungen zu „verleimmen“.
Whistleblower: CIA bestochen Analysten, um die Ergebnisse der Herkunft von COVID-19 zu ändern
Dieser Schichtwechsel steht im Gegensatz zu den Vorwürfen eines Whistleblowers der CIA im Jahr 2023. Der hochglaubwürdige Whistleblower beschuldigte die Behörde, sechs seiner Analysten zu bestechen, um ihre Schlussfolgerung über die Ursprünge von SARS-CoV-2 zu ändern.
Laut Aussagen des ausgewählten Unterausschusses des Repräsentantenhauses zur Coronavirus-Pandemie hat die CIA angeblich sechs ihrer Analysten erhebliche finanzielle Anreize geboten, um ihre Schlussfolgerung über die Ursprünge von COVID-19 zu ändern. Der Whistleblower, der als hochgrad glaubwürdiger CIA-Offizier beschrieben wird, enthüllte, dass ein siebenköpfiges COVID-Discover-Team zunächst zu dem Schluss kam, dass das Virus wahrscheinlich aus einem Labor in Wuhan, China, stammt. Allerdings wurden sechs der Analysten Berichten zufolge bestochen, um ihre Ergebnisse zu ändern, um die Theorie des natürlichen Ursprungs zu unterstützen.
Der Ausschuss des Repräsentantenhauses hat seitdem eine Untersuchung dieser Anschuldigungen eingeleitet und Dokumente und Mitteilungen im Zusammenhang mit der Überprüfung der COVID-19-Ursprünge der CIA gefordert. In einem Brief an den damaligen CIA-Direktor William Burns schrieb der Ausschuss: „Der Whistleblower behauptet weiter, dass die anderen sechs Mitglieder einen erheblichen finanziellen Anreiz erhalten haben, ihre Position zu ändern, um zur endgültigen öffentlichen Feststellung der Unsicherheit zu kommen.“
Die CIA bestritt die Vorwürfe, wobei ein Sprecher erklärte: „Wir bezahlen keine Analysten, um zu konkreten Schlussfolgerungen zu gelangen.“ Sie räumten jedoch ein, dass die Agentur die Vorwürfe „äußerst ernst“ nimmt und eine interne Überprüfung durchführt.
Zuvor tendierten das Federal Bureau of Investigation und das Energieministerium zur Theorie des Laborlecks. In der Zwischenzeit haben andere Agenturen neben einigen innerhalb der Geheimdienstgemeinschaft die Hypothese der natürlichen Herkunft befürwortet. Letztendlich deutet der Zeitpunkt der Verschiebung der CIA darauf hin, dass die Einschätzung der Agentur möglicherweise von breiteren geopolitischen Spannungen zwischen den USA und China beeinflusst wurde.
Besuchen Sie Pandemic.news für weitere Geschichten über COVID-19.
Sehen Sie sich an, wie John Ratcliffe dem Kongress sagt, dass es in diesem Clip überwältigende Beweise für die Theorie des COVID-19-Laborlecks gibt.
Dieses Video stammt vom GalacticStorm-Kanal auf Brighteon.com.
Weitere verwandte Geschichten:
Nationaler Laborbericht findet Coronavirus-Laborlecktheorie „plausibel“.
Deborah Birx bestätigt die Bemühungen, die Theorie des COVID-19-Laborlecks zu UNTERDRÜCKEN.
Zu den Quellen gehören:
newstarget.com