Der Big-Box-Einzelhändler Target hat prognostiziert, dass seine Verluste durch das organisierte Einzelhandelsverbrechen im Jahr 2023 um 500 Millionen Dollar steigen werden.
Target CEO Brian Cornell machte diese Projektion während des Gewinnaufrufs des Unternehmens für das erste Quartal des Jahres, der am 17. Mai stattfand. Die Einreichungen gaben an, dass sich der Bestandsverlust von Target im letzten Geschäftsjahr auf insgesamt 763 Millionen Dollar belief. Mit dem prognostizierten Anstieg von 500 Millionen Dollar würde der Big-Box-Einzelhändler Verluste sehen, die über die 1-Milliarden-Dollar-Marke hinausgehen.
Laut Cornell ist Target nicht das einzige Unternehmen, das mit einem Anstieg des Einzelhandelsdiebstahls zu kämpfen hat. Er beschrieb Einzelhandelsdiebstahl als „einen sich verschlechternden Trend, der letztes Jahr entstanden ist“ und enthüllte auch, dass gewalttätige Vorfälle in den Geschäften von Target zugenommen haben.
„Das Problem betrifft uns alle, begrenzt die Produktverfügbarkeit, schafft ein weniger bequemes Einkaufserlebnis und bringt unser Team und unsere Gäste in Gefahr“, sagte Cornell bei dem Anruf.
Der CEO von Target hat betont, dass mehr Diebstahl die Bestandsverluste des Big-Box-Einzelhändlers verursacht. Daher installieren einige Geschäfte jetzt Schutzvorrichtungen und passen das Sortiment in einigen Geschäften an, um Diebstahl zu reduzieren. Das Unternehmen arbeitet auch mit Politikern, Strafverfolgungsbehörden und Handelsgruppen der Einzelhandelsbranche zusammen, um politische Lösungen zu finden.
„Target ist lauter über organisierten Einzelhandelsdiebstahl geworden, da es mit überschüssigem Inventar zu kämpfen hat und seine Margen enttäuscht haben“, berichtete CNBC. „Unerwünschte Waren saßen in seinen Geschäften und Lagern herum, bevor das Unternehmen aggressive Maßnahmen ergriff, um Bestellungen zu stornieren und Artikel zu markieren“.
Trotz dieser düsteren Projektion sagte Cornell, dass Target „sich darauf konzentriert, unsere Geschäfte auf den Märkten, auf denen Probleme auftreten, offen zu halten“. Der Big-Box-Einzelhändler verfügt über etwa 1.900 Geschäfte im ganzen Land, hauptsächlich in Vorstädten und Großstädten wie New York City und San Francisco.
Zielgeschäft in SF lagert jetzt Gegenstände hinter Sicherheitsglas
In einem klaren Beispiel für das, was Cornell als „Schutzvorrichtungen“ erwähnte, hat sich ein Target-Geschäft in San Francisco dazu entwickelt, Produkte hinter Sicherheitsglas zu sperren.
Die Daily Mail berichtete im April über diese Entwicklung und zitierte ein Video, das in diesem Monat auf TikTok veröffentlicht wurde. Die Bildunterschrift des Videos lautete: „So sieht mein Ziel in [San Francisco] jetzt aus“. Laut dem Outlet wurde das Filmmaterial am Standort des Big-Box-Händlers in der Folsom Street in San Francisco aufgenommen.
Der Clip zeigte einen Gang mit Körperpflegeprodukten, die alle hinter Sicherheitsglas aufbewahrt wurden, von dem angenommen wird, dass es sich über das gesamte Geschäft erstreckt. Die Maßnahme scheint jedoch seit einiger Zeit in Kraft zu sein. Basierend auf geotagged-Bildern sind einige der Produkte am Standort Folsom Street seit mindestens Oktober 2022 von Kunden ferngesperrt. (Verwandt: San Fran Target Store verriegelt Produkte hinter Glassicherheitsschränken.)
„Wie andere Einzelhändler ist die organisierte Einzelhandelskriminalität ein Problem in unserem Unternehmen“, sagte ein Target-Sprecher als Antwort auf Anfragen nach Kommentaren zu der Angelegenheit, die per Post gesendet wurden. „Wir ergreifen proaktive Maßnahmen, um unsere Teams und Gäste zu schützen und gleichzeitig Diebstahl abzuschrecken und zu verhindern“.
Der Sprecher skizzierte diese Maßnahmen, darunter die Einstellung zusätzlicher Sicherheitskräfte, das Hinzufügen von Wachdiensten von Drittanbietern an ausgewählten Standorten und die Verwendung neuer Technologien und Tools zum Schutz von Waren vor Diebstahl.
„Wir arbeiten mit Gesetzgebern, Strafverfolgungsbehörden und Partnern aus der Einzelhandelsbranche zusammen, um die öffentliche Politik zu unterstützen, die dazu beitragen würde, unsere Ziele zu erreichen, eine sichere Umgebung in unseren Geschäften zu schaffen und unsere Türen in Gemeinden im ganzen Land offen zu halten“.
Besuchen Sie Collapse.news für weitere Geschichten über Einzelhandelsdiebstähle, die Target und andere Unternehmen betreffen.
Sehen Sie sich unten an, wie InfoWars-Moderator Owen Shroyer über das organisierte Einzelhandelsverbrechen in New York City spricht.
Dieses Video stammt vom InfoWars-Kanal auf Brighteon.com.
Weitere verwandte Geschichten:
Big-Box-Läden schließen aufgrund steigender RETAIL THEFT.
Einzelhandelsanalyst: Diebstahl wächst schneller als der Umsatz.
Zu den Quellen gehören:
newstarget.com