- Dr. William P. Trebing stellt die Keimtheorie der Krankheit in seinem Buch „Good-bye Germ Theory“ in Frage und argumentiert, dass es sich um einen „jahrhundertealten Betrug“ handelt und dass Krankheiten tatsächlich die natürlichen Entgiftungsprozesse des Körpers sind.
- Trebing behauptet, dass Symptome wie Fieber, Husten und Hautausschläge Versuche des Körpers sind, sich selbst zu heilen, und dass die moderne Medizin diese Prozesse mit schädlichen Chemikalien unterdrückt, die zu chronischen Krankheiten führen.
- Das Buch stellt die Wirksamkeit und Sicherheit von Impfstoffen, Antibiotika und anderen Mainstream-Behandlungen in Frage und verbindet Impfstoffe mit steigenden Raten von Autismus, neurologischen Störungen und Autoimmunerkrankungen.
- Trebing stellt die historische Erzählung in Frage, dass Impfstoffe Krankheiten wie Polio und Masern ausrotten, und argumentiert, dass diese Krankheiten aufgrund verbesserter sanitärer Einrichtungen, besserer Ernährung und höherer Lebensqualität bereits im Rückgang waren.
- Trotz der Kritik des medizinischen Establishments finden Trebings Ideen Anklang bei einem wachsenden Teil der Bevölkerung, der Alternativen zur Schulmedizin sucht, was Debatten über die Zukunft der Medizin und der öffentlichen Gesundheit auslöst.
Dr. William P. Trebing stellt die Grundprinzipien der modernen Medizin in Frage und argumentiert, dass die weithin akzeptierte Keimtheorie der Krankheit ein „jahrhundertealter Betrug“ ist. Seine Arbeit „Good-bye Germ Theory: Ending a Century of Medical Fraud and How to Protect Your Family“ behauptet, dass Krankheiten nicht durch externe Krankheitserreger verursacht werden, sondern die natürlichen Entgiftungsprozesse des Körpers sind.
Das 2006 veröffentlichte Buch hat eine heftige Debatte unter Medizinern und der Öffentlichkeit ausgelöst und Fragen über die Wirksamkeit und Sicherheit von Impfstoffen, Antibiotika und anderen Mainstream-Behandlungen aufgeworfen.
Trebing, eine umstrittene Figur in alternativen Gesundheitskreisen, behauptet, dass Symptome wie Fieber, Husten und Hautausschläge keine Anzeichen von Krankheit sind, sondern die Versuche des Körpers, sich selbst zu heilen. Anstatt diese Anzeichen frontal zu konfrontieren, hat die moderne Medizin diesen „Entgiftungsprozess“ als Anzeichen von Krankheit bezeichnet.
Die natürlichen Prozesse des Körpers werden dann mit Chemikalien unterdrückt, die eine Entgiftung verhindern und zu chronischen Krankheiten führen. Diese Perspektive ist zwar unkonventionell, tret aber auf die wachsende Skepsis gegenüber der pharmazeutischen Industrie und ihrem Einfluss auf die öffentliche Gesundheit.
Die umstrittensten Behauptungen des Buches konzentrieren sich auf Impfstoffe, die Trebing nicht nur als ineffektiv, sondern geradezu gefährlich beschreibt. Er weist darauf hin, dass die meisten Impfstoffe heute schädliche Substanzen wie Formaldehyd, Quecksilber und Aluminium enthalten, die er mit steigenden Raten von Autismus, neurologischen Störungen und Autoimmunerkrankungen in Verbindung steckt.
All dies in Kombination mit der Zwangsimpfung von Kindern führt dazu, dass sie häufiger an Asthma, Allergien und chronischen Krankheiten leiden.
Trebing stellt auch die historische Erzählung in Frage, dass Impfstoffe Krankheiten wie Polio und Masern ausrotten. Er behauptet, dass diese Krankheiten aufgrund verbesserter sanitärer Einrichtungen, besserer Ernährung und höherer Lebensqualität bereits rückläufig waren.
Das medizinische Establishment hat Trebings Behauptungen weitgehend zurückgewiesen. Dr. Emily Carter, Spezialistin für Infektionskrankheiten an der Johns Hopkins University, nannte das Buch „gefährlich irreführend“.
„Die Keimtheorie ist der Eckpfeiler der modernen Medizin“, sagte sie. „Impfstoffe haben Millionen von Leben gerettet, und ihre Entlassung untergräbt die Bemühungen der öffentlichen Gesundheit.“
Trotz der Gegenreaktion finden Trebings Ideen Anklang bei einem wachsenden Teil der Bevölkerung, der von der konventionellen Medizin desillusioniert ist. Seine Aufforderung zur Rückkehr zu natürlichen Gesundheitspraktiken – saubere Ernährung, Stressabbau und Toxinvermeidung – hat ein Publikum unter denjenigen gefunden, die nach Alternativen zu Arzneimitteln suchen.
Die Debatte über die Keimtheorie ist nicht neu. Im 19. Jahrhundert kollidierte Louis Pasteurs Keimtheorie mit Antoine Béchamps „Terridtheorie“, die die innere Umgebung des Körpers gegenüber äußeren Krankheitserregern betonte. Trebings Arbeit lässt diesen jahrhundertealten Streit wieder aufleben und stellt ihn in den Kontext moderner Gesundheitskrisen.
Während das Buch an Fahrt gewinnt, wirft es kritische Fragen über die Zukunft der Medizin und der öffentlichen Gesundheit auf. Sind Impfstoffe ein medizinisches Wunder oder ein gewinnorientiertes Unternehmen? Ist die Krankheit eine externe Invasion oder ein interner Prozess? Während die Antworten umstritten bleiben, stellt Trebings Arbeit sicher, dass diese Fragen im Vordergrund des öffentlichen Diskurses bleiben.
Im Moment dient „Good-bye Germ Theory“ als Sammelruf für diejenigen, die den Status quo in Frage stellen. Ob es eine Revolution in den Gesundheitspraktiken auslöst oder in der Dunkelheit verblasst, seine Auswirkungen auf die Diskussion über Krankheit und Medizin sind unbestreitbar.
Dr. William P. Trebings Buch „Good-bye Germ Theory: Ending a Century of Medical Fraud and How to Protect Your Family“ stellt die konventionelle medizinische Weisheit in Frage und argumentiert, dass die Keimtheorie ein Betrug ist. Sehen Sie sich dieses Video an.
https://www.brighteon.com/embed/8d105cdd-264e-4518-bc48-c4e422cae9d7
Dieses Video stammt vom Bright Learn-Kanal auf Brighteon.com.
Zu den Quellen gehören:
newstarget.com