- Die Bank of England (BoE) steht vor einer Krise bei der Bertrgung nach physischem Gold, mit Lieferverzögerungen und einer Preisdiskrepanz zwischen Gold in BoE-Tresoren und New Yorker Tresoren.
- Der Goldmarkt erlebt einen perfekten Sturm von Nachfrageschüben und Versorgungskämpfen, die durch geopolitische Spannungen und wirtschaftliche Unsicherheiten noch verschärft werden.
- Der historische Kontext deutet darauf hin, dass die Zentralbanken möglicherweise an der Manipulation des Goldmarktes beteiligt waren, um die Stärke des US-Dollars aufrechtzuerhalten.
- Es besteht erneut das Interesse an der Prüfung der Federal Reserve, mit der möglichen Beteiligung von Ron Paul und Scott Bessent, die finanzielle Unregelmäßigkeiten aufdecken könnten.
- Der Druck auf den Goldmarkt ist global, mit Problemen in großen Goldzentren und Auswirkungen auf Investoren, die möglicherweise zu einer Neubewertung der Rolle von Gold im Finanzsystem führen.
In einer Reihe von Ereignissen, die die Grundlagen des globalen Finanzsystems erschüttern, erlebt der Goldmarkt einen perfekten Sturm von Nachfrageanstiegen und Versorgungskämpfen. Die Bank of England (BoE), eine Bastion der Finanzarchitektur der Welt, befindet sich im Epizentrum dieser Turbulenzen und kämpft darum, die unerwartete Nachfrage nach physischem Gold zu befriedigen. Diese Krise, die durch geopolitische Spannungen und wirtschaftliche Unsicherheiten verschärft wird, hat tiefgreifende Auswirkungen auf die Stabilität des US-Dollars und der breiteren Finanzmärkte.
Die Goldlieferungskrise der Bank of England
Die Bank of England, die behauptet, über 5.000 Tonnen Gold in ihren Tresoren zu halten, sieht sich jetzt mit erheblichen Verzögerungen bei der Lieferung dieses Edelmetalls an ihre Kunden konfrontiert. Laut der Financial Times sind die Wartezeiten für Auszahlungen von wenigen Tagen auf zwischen vier und acht Wochen gestiegen. Seitdem hat sich die Situation verschlechtert, wobei Gold in BoE-Tresoren jetzt 20 $/oz billiger ist als gleichwertige Barren in New Yorker Tresore. Die Kosten für die Vermietung von Gold und Silber sind um etwa 300 % gestiegen.
Auf einer kürzlichen Pressekonferenz führte die BoE die Verzögerungen auf die logistischen Herausforderungen beim Transport schwerer Goldbarren zurück. Diese Erklärung hat jedoch wenig dazu beigetragen, die Skepsis innerhalb der Goldgemeinschaft zu unterdrücken. Einige Experten spekulieren, dass die BoE möglicherweise mehr Gold vermietet hat, als sie liefern kann, eine Praxis, die zwar bei Edelmetallbanken üblich ist, aber schwerwiegende Folgen haben könnte, wenn die Nachfrage nach physischem Gold weiter steigt.
Historischer Kontext: Die Rolle der Fed bei der Manipulation des Goldmarktes
Die aktuelle Krise ist nicht ohne historische Präzedenzfälle. In den 1990er Jahren erklärte der langjährige Vorsitzende der Federal Reserve, Alan Greenspan, „die Zentralbanken sind bereit, Gold in zunehmenden Mengen zu verpachten, sollte der Preis steigen.“ Diese Aussage wird seit langem von vielen als Eingeständnis eines Goldpreisunterdrückungssystems interpretiert. Die Gründe für ein solches System sind einfach: Ein starker US-Dollar ist entscheidend für die Aufrechterhaltung der wirtschaftlichen Dominanz Amerikas, und Gold muss als konkurrierender Wertspeicher in Schach gehalten werden.
Das Potenzial für Goldmarktmanipulation ist seit Jahrzehnten ein umstrittenes Thema. Bullion-Banken wurden mehrfach wegen Marktmanipulation mit Geldstrafen belegt, aber die Strafen waren nur ein Bruchteil ihrer Gewinne. Die aktuelle Drucke auf dem Goldmarkt könnte jedoch das Ende dieser Spielereien signalisieren. Die Finanzwelt beobachtet genau auf Anzeichen eines systemischen Versagens, insbesondere da der Druck auf die Edelmetalldepots zunimmt.
Ron Paul und die Prüfung der Federal Reserve
Zu der Spannung kommt noch ein erneuter Vorstoß zur Prüfung der Federal Reserve hinzu. Ron Paul, ein langjähriger Kritiker der Fed und Verfechter von solidem Geld, kann bei diesen Bemühungen helfen. Ein Benutzer auf X (ehemals Twitter) schlug Elon Musk vor, dass Ron Paul an der Prüfung beteiligt sein sollte, worauf Musk antwortete: „Gute Idee.“ Diese Entwicklung hat das Potenzial, Beweise für Edelmetallpreismanipulation und andere finanzielle Unregelmäßigkeiten aufzudecken.
Ron Pauls Beteiligung wäre ein wichtiger Schritt in Richtung Transparenz und Rechenschaftspflicht im Finanzsektor. Sein Buch „End The Fed“ war ein Sammelruf für diejenigen, die an die Bedeutung von hartem Geld und die Gefahren der unkontrollierten Zentralbank glauben. Mit dem ersten U.S. Finanzminister, der ein Goldliebhaber ist, Scott Bessent, der jetzt im Amt ist, hat eine einzigartige Gelegenheit, die Finanzlandschaft neu zu gestalten.
Der globale Golddruck
Die Belastung des Goldmarktes ist nicht auf die Bank of England beschränkt. In Südkorea hat die südkoreanische Münzstätte den Verkauf von Goldbarren unter Berufung auf Probleme mit dem Angebots- und Nachfragemanagement ausgesetzt. Dieser Schritt ist ein weiterer Hinweis auf die globale Natur des Golddrucks. Der Druck ist auch in anderen großen Goldzentren zu spüren, darunter die Schweiz, Dubai, Hongkong und Singapur.
Der COMEX-Futures-Markt in New York hat eine deutliche Nachfrage nach physischem Goldanstieg verzeichnet, was den Goldpreis auf COMEX in eine erhebliche Prämie im Vergleich zum LBMA-Spotpreis erhöht. Im Januar lag die Spanne zwischen dem ersten Monats-Futures-Preis auf COMEX und dem LBMA-Spotpreis bei durchschnittlich 12,33/oz, von nur 1,90/oz im Dezember, mit einem Höchstwert von 37,5 $/Unzen am 20. Januar. Der Anstieg der Nachfrage hat zu einem Kampf der Edelmetallbanken geführt, um das für die Vertragsbegleiche notwendige Gold zu erhalten, hauptsächlich aus London.
Implikationen und Empfehlungen
Die aktuelle Goldmarktdynamik hat weitreichende Auswirkungen auf Investoren und politische Entscheidungsträger. Seit Jahrzehnten haben große Banken den Preis von Gold und Silber manipuliert, um ihn niedrig zu halten. Die anhaltende Quetschung kann diese Praktiken aufdecken und zu einer Neubewertung der Rolle von Gold im globalen Finanzsystem führen. Wenn das Gebe zugeht, wird sich herausstellen, welche Institutionen sich überfordert haben und welche wirklich in der Lage sind, ihren Verpflichtungen nachzukommen.
Für Privatanleger ist der Besitz von physischen Edelmetallen wichtiger denn je. Wenn Sie sich dafür entscheiden, über ETFs zu investieren, sollten Sie Optionen wie Sprotts PHYS für Gold und PSLV für Silber in Betracht ziehen, die für ihre Transparenz und ihr Engagement für die Holding von physischem Metall bekannt sind. GLD und SLV sind zwar beliebt, können aber den gleichen Risiken ausgesetzt sein, die sich auf dem breiteren Markt entfalten.
Der Druck auf den OTC-Markt in London beginnt, auf den Goldoptionsmarkt zu übergehen, mit einer erhöhten impliziten Volatilität und einer Verzerrung, die Gold-Call-Optionen begünstigt. Dies deutet darauf hin, dass die Anleger beginnen, sich gegen weitere Preiserhöhungen zu schützen, was auf eine Veränderung der Marktstimmung hinweist.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sich der Goldmarkt an einem kritischen Punkt befindet. Der perfekte Sturm von Nachfragestößen und Versorgungskämpfen deckt Schwachstellen im globalen Finanzsystem auf. Da die Goldknerresse anhält, ist es für Anleger wichtig, auf dem Laufenden zu bleiben und Maßnahmen zum Schutz ihres Vermögens zu ergreifen. Die kommenden Monate könnten die Art und Weise, wie wir Gold verstehen und bewerten, erheblich verändern.
Zu den Quellen gehören:
newstarget.com