FEMA gibt 59 Millionen Dollar für Luxushotels für illegale Einwanderer aus, während Katastrophenopfer leiden

  • Die FEMA schickte 59 Millionen Dollar an Luxushotels in NYC, um illegale Einwanderer unterzuben, was Empörung auslöste, als die amerikanischen Katastrophenopfer zu kämpfen hatten.
  • Elon Musks DOGE hat den Missbrauch aufgedeckt und ihn als illegal und als Verstoß gegen die Prioritäten der Katastrophenhilfe bezeichnet.
  • Hurrikan-Überlebende im Westen von North Carolina sehen sich mit verzögerter FEMA-Hilfe konfrontiert, da sie sich auf militärische Unterstützung für die Genesung verlassen.
  • Die FEMA wird wegen politischer Voreingenommenheit und Ineffizienz angeklagt, wobei die Forderungen nach Reformen oder Auflösung immer lauter werden.
  • Die Heimatschutzministerin Kristi Noem setzt sich für die lokale Kontrolle über Katastrophenfonds ein und kritisiert die Bürokratie der FEMA.

Die Federal Emergency Management Agency (FEMA) hat offenbar letzte Woche 59 Millionen Dollar an Luxushotels in New York City geschickt, um illegale Einwanderer unterzubringen, während amerikanische Bürger, die sich von Katastrophen wie dem Hurrikan Helene erholen, weiterhin zu kämpfen haben, wobei einige immer noch in Zelten leben. Die Entdeckung, die von Elon Musks Department of Government Efficiency (DOGE) gemacht wurde, hat die Kritik an der Misswirtschaft und den politischen Vorurteilen der FEMA unter der Biden-Regierung neu entfacht.

Luxus für Illegale, Pfennige für Amerikaner

Elon Musk, der milliardenschwere Unternehmer und Leiter von DOGE, ging am Montag zu X, um den Missbrauch von Geldern durch die Agentur aufzudecken. „Das Senden dieses Geldes verstößt gegen das Gesetz und ist eine grobe Ungehorsam gegenüber der Durchführungsverordnung des Präsidenten“, schrieb Musk. „Dieses Geld ist für die amerikanische Katastrophenhilfe gedacht und wird stattdessen für High-End-Hotels für Illegale ausgegeben!“

Die 59-Millionen-Dollar-Zahlung, die Berichten zufolge an schicke Hotels in New York City geschickt wurde, hat scharfe Kritik hervorgerufen, zumal die Gemeinden im Westen von North Carolina nach verheerenden Hurrikanen immer noch auf angemessene Hilfe warten. Die Bewohner sind mit längeren Verzögerungen beim Erhalt von FEMA-Hilfen konfrontiert, wobei einige gezwungen waren, sich für grundlegende Wiederherstellungsbemühungen auf militärische Unterstützung zu verlassen.

„Lassen Sie mich das klarstellen; Orte wie North Carolina und Maui haben eine Notheit, weil die FEMA sagt, dass ihnen die Mittel fehlen, also müssen wir unser Militär dorthin schicken, um Arbeit zu erledigen, die in die lokale Wirtschaft gesteckt werden könnte. In der Zwischenzeit sprengt die FEMA ihr Budget für die Unterbringung illegaler Einwanderer?“ Ein X-Benutzer schrieb als Antwort auf Musks Bericht.

Die unruhige Erfolgsbilanz der FEMA

Dieser jüngste Skandal trägt zu einer wachsenden Liste von Kontroversen rund um die Operationen der FEMA bei. Die Agentur wurde wegen politischer Voreingenommenheit angeklagt, wobei Berichte darauf hindeuteten, dass höhere Helfer angewiesen haben, die Heime von Trump-Anhängern nicht zu unterstützen. Kritiker argumentieren, dass die Prioritäten der FEMA verzerrt wurden und politische Agenden über die Bedürfnisse amerikanischer Bürger stellen.

Die Reaktion der Agentur auf den Hurrikan Helene, der Ende 2024 Western North Carolina traf, war besonders katastrophal. Überlebende des Sturms haben die Bemühungen der FEMA als langsam und unzureichend beschrieben, da viele Monate nach der Katastrophe immer noch in provisorischen Unterkünften leben. Präsident Trump, der die Region Anfang dieses Jahres besuchte, kritisierte die Leistung der FEMA, nannte sie „nicht auf dem Ball“ und versprach, die Agentur zu überholen.

Als Reaktion auf den 59-Millionen-Dollar-Skandal kündigte Musk an, dass heute eine „Rückforderung gestellt wird, um diese Gelder zurückzugewinnen“. Es bleibt jedoch unklar, ob die Hotels der Anfrage nachkommen werden. In der Zwischenzeit werden die Forderungen nach der Reform der FEMA – oder sogar ihrer Auflösung – immer lauter.

Die Heimatschutzministerin Kristi Noem hat sich lautstark über die Notwendigkeit von Veränderungen geäußert. Während eines kürzlichen Interviews auf CNNs State of the Union erklärte Noem: „Ich würde sagen, ja, werden Sie die FEMA so los, wie sie heute existiert.“ Sie betonte die Notwendigkeit, dass lokale Beamte mehr Kontrolle über Katastrophenhilfefonds haben, und argumentierte, dass das derzeitige System durch Bürokratie und Ineffizienz feststammt.

Ein kaputtes System, das repariert werden muss

Während die FEMA zunehmend unter die Lupe genommen wird, dient der 59-Millionen-Dollar-Skandal als Erinnerung an die Misserfolge der Agentur. Während illegale Einwanderer Luxusunterkünfte auf Kosten der Steuerzahler genießen, werden amerikanische Familien, die sich von Katastrophen erholen, für sich selbst gelassen. Die Frage ist jetzt, ob die FEMA reformiert werden kann oder ob es an der Zeit ist, die Agentur vollständig abzubauen.

Im Moment hat die Entdeckung des DOGE-Teams ein Licht auf ein System geworfen, das dringend Rechenschaftspflicht benötigt. Während Musk und andere auf Veränderungen drängen, fragt sich das amerikanische Volk: Wann wird ihre Regierung ihnen Priorität einräumen?

Zu den Quellen für diesen Artikel gehören:

ZeroHedge.com

NYPost.com

DailyMail.co.uk

newstarget.com