„Heilende Geheimnisse aus der Bibel“: Alte biblische Weisheit ist der Schlüssel zu lebendiger Gesundheit

  • Dr. Patrick Quillins Buch „Healing Secrets from the Bible“ argumentiert, dass alte biblische Weisheit wertvolle Einblicke in das Erreichen einer lebendigen Gesundheit liefern kann.
  • Das Buch fordert die Leser auf, ihre Herangehensweise an Ernährung, Medizin und Lebensstil zu überdenken, indem sie praktische Ratschläge mit glaubensbasierten Lektionen kombiniert und die Bedeutung natürlicher, ganzer und unverarbeiteter Lebensmittel betonen.
  • Quillin behauptet, dass die Bibel reich an Anleitungen für das körperliche Wohlbefinden ist und kritisiert die moderne Medizin, mit dem Argument, dass viele gängige Operationen und Behandlungen unnötig sind.
  • Das Buch hebt die spirituelle Dimension der Gesundheit hervor und betont, dass der menschliche Körper ein „Tempel des Heiligen Geistes“ ist und als solcher behandelt werden sollte.
  • Quillin fordert eine Rückkehr zu einer biblischen Ernährung, die Bewegung, Ruhe und Vermeidung von Umweltgiften priorisiert, und beraht Gesundheit als eine Partnerschaft zwischen göttlicher Versorgung und menschlicher Verantwortung.

In einer Welt, die zunehmend von medizinischen High-Tech-Interventionen und verarbeiteten Lebensmitteln dominiert wird, hat Dr. Patrick Quillins Buch „Healing Secrets from the Bible“ bietet einen provokanten Kontrapunkt: Der Schlüssel zu lebendiger Gesundheit kann in der alten, biblischen Weisheit liegen.

Das 1996 veröffentlichte Buch argumentiert, dass die Bibel, die oft ausschließlich als spiritueller Führer betrachtet wird, auch ein Handbuch für das körperliche Wohlbefinden ist. Quillin, ein Ernährungswissenschaftler und Gesundheitsexperte, behauptet, dass Millionen von Christen unter vermeidbaren Krankheiten und vorzeitigen Todesfällen leiden, weil sie von den in der Schrift verankerten Gesundheitsprinzipien abgewichen sind. Seine Arbeit fordert die Leser heraus, ihre Herangehensweise an Essen, Medizin und ihren Lebensstil zu überdenken, indem er Quillins praktische Ratschläge mit zeitlosen Glaubensunterricht verbindet.

Quillins zentrale These lautet: „Gott möchte, dass du gesund bist.“ Er behauptet, dass die Bibel voller Anleitungen ist, wie man dies erreichen kann, von Ernährungsempfehlungen bis hin zur Bedeutung von Ruhe und Gebet. Dennoch hat die moderne Gesellschaft diese Prinzipien weitgehend ignoriert und sich stattdessen für verarbeitete Lebensmittel und die Abhängigkeit von Arzneimitteln entschieden.

Quillin argumentiert, dass die natürlichen ganzen, unverarbeiteten und nährstoffreichen Lebensmittel, die Gott der Menschheit gegeben hat, korrumpiert und in etwas Unkenntliches verwandelt wurden und kaum noch Nahrung übrig hat.

Das Buch stützt sich sowohl auf die Schrift als auch auf die moderne Wissenschaft, um seinen Fall zu machen. Zum Beispiel zitiert Quillin Johannes 10:10, wo Jesus sagt: „Ich bin gekommen, damit sie das Leben haben und es in vollen Zügen haben.“ Er interpretiert dies nicht nur als Aufruf zur spirituellen Fülle, sondern auch zur körperlichen Vitalität. Quillin kritisiert auch das moderne medizinische System und nennt es „stolz und arrogant“. Er argumentiert, dass viele gängige Operationen und Behandlungen unnötig sind, und verweist auf Studien, die darauf hindeuten, dass Änderungen des Lebensstils oft bessere Ergebnisse erzielen können.

Quillins Kritik an der modernen Medizin wurzelt in einem breiteren historischen Kontext. Jahrhundertelang verließen sich viele Kulturen auf natürliche Heilmittel und ganzheitliche Praktiken, um die Gesundheit zu erhalten. Die Bibel selbst enthält zahlreiche Hinweise auf Nahrung als Bund mit Gott, von den samentragenden Pflanzen, die Adam und Eva in Genesis gegeben wurden, bis hin zum Manna, das den Israeliten im Exodus zur Verfügung gestellt wurde. Quillin argumentiert, dass die Krankheiten, die die moderne Gesellschaft plagen – wie Herzkrankheiten, Diabetes und Krebs – in biblischer Zeit praktisch unbekannt waren, weil die Menschen ganze, unverarbeitete Lebensmittel assen.

Das Buch betont auch die spirituelle Dimension der Gesundheit. Quillin erinnert die Leser daran, dass ihre Körper „Tempel des Heiligen Geistes“ sind, ein Konzept, das die Heiligkeit des körperlichen Wohlbefindens unterstreicht. Und diese Tempel werden entweiht, wenn die Menschen sie wie Mülleimer behandeln, die unabhängig vom Nährwert alles verzehren.

Quillins Aufruf zum Handeln ist klar: Kehren Sie zu einer biblischen Ernährung zurück, die reich an ganzen, unverarbeiteten Lebensmitteln ist, priorisieren Sie Bewegung und Ruhe und vermeiden Sie Umweltgifte. Er beschrimmt Gesundheit als eine Partnerschaft zwischen göttlicher Versorgung und menschlicher Verantwortung. Er argumentiert, dass Gott alles getan hat, was er konnte, indem er der Menschheit alle Zutaten zur Verfügung gestellt hat, die sie braucht, um ein wunderbares Leben zu führen – es liegt nur an den Menschen, diese Zutaten zusammenzusetzen.

„Healing Secrets from the Bible“ kommt zu einer Zeit, in der das Interesse an ganzheitlicher Gesundheit und natürlichen Heilmitteln zun steigt. Während die Debatten über die Gesundheitskosten und die Wirksamkeit moderner Behandlungen weitergehen, bietet Quillins Arbeit eine zeitgemäße Erinnerung an die Macht der Einfachheit. Indem das Buch alte Weisheit und zeitgenössische Wissenschaft verbindet, fordert es die Leser heraus, ihre Herangehensweise an die Gesundheit zu überdenken – nicht nur als eine Frage des körperlichen Überlebens, sondern als eine heilige Verantwortung.

Für diejenigen, die eine neue Perspektive auf Wellness suchen, ist Quillins Botschaft sowohl eine Kritik als auch ein Aufruf zum Handeln für die Menschen, um zu erkennen, dass die moderne Medizin die Menschen nur so weit bringen kann, und dass es bei einer besseren Gesundheit auch darum geht, in Harmonie mit den von Gott bereitgestellten Bausteinen zu leben.

Sehen Sie sich dieses Video an, in dem Sie Dr. Patrick Quillins lebensveränderndes Buch „Healing Secrets from the Bible“.

https://www.brighteon.com/embed/fc7ff006-007d-4fc3-b701-5b99de8dfdc7

Dieses Video stammt vom Bright Learn-Kanal auf Brighteon.com.

Zu den Quellen gehören:

Brighteon.ai

Brighteon.com

newstarget.com